top of page
Rodentsonline
Liebevolle Hobbyzucht von Kleinnagern in Bayern

Derzeit werden Kontaktlose übergaben
von mir bevorzugt.
ACHTUNG Erkältungszeit: Einige Viren können auf Nager übergehen. Bitte sei umsichtig. Wasche immer sehr Gründlich die Hände bevor du deine Nager versorgst. Wenn du krank bist, überlasse die Versorgung deiner Tiere jemand anderem oder triff ensprechende Maßnamen.
Vielen Dank im Namen deiner Tiere.
Kurzsteckbrief Dsungarischer Zwerghamster
Eigengeruch: Nicht besonders intensiver, jedoch wahrnehmbarer Eigengeruch.
Charakter: Anfangs zurückhaltend. Wird Futterzahm bis sehr zahm. Einzelne Tiere werden unglaublich anhänglich. Genauso bleiben aber auch einzelne Tiere zurückhaltend und meiden selbst ihren Besitzer. Selten werden einzelne Tiere bissig.
Haltung: Einzelgänger
Ernährung: Zuckerfrei, wenig bis kein Getreide. Diabetesanfällig und neigt zur Verfettung. Bevorzugt kleine Saaten, weißes und grünes Gemüse, Kräuter.
Gehege: Große Lauffläche, am besten mehrere Etagen. Buddelbereich oder grundsätzlich höheres Einstreu.
Aktivität: Hauptsächlich Dämmerungsaktiv. Besonders zahme Tiere sind jedoch Tagsüber viel unterwegs.
Eignung für Kinder: Unter Vorbehalt, da nicht alle zahm werden und wegen der hauptsächlichen Aktivitätsphase Abends/Nachts.
Anfängergeeignet: Ja
Lebenserwartung: Im Durchschnitt 2 - 3 Jahre, vereinzelt sogar bis 4 Jahre.




1/1
bottom of page